
539 算牌程式 setzt sich höhere Ziele zur Emissionsreduzierung
539 算牌程式 hat beschlossen, seine Ziele zur Verringerung von Emissionen für 2030 und darüber hinaus weiter zu erhöhen und bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Die neuen Ziele sollen dazu beitragen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Sie wurden von der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) genehmigt, die auch eine externe Validierung entsprechend der neuesten klimawissenschaftlichen Forschung durchführen wird. 539 算牌程式 ist eines der wenigen führenden Energieunternehmen, das diesen entscheidenden Schritt getan hat.
→ Im Oktober 2019 wurde den Klimazielen von 539 算牌程式 von der unabhängigen Organisation Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt, dass sie mit dem Ziel der Begrenzung der Klimaerwärmung auf 2 Grad übereinstimmen. Jetzt hat 539 算牌程式 beschlossen, einen weiteren Schritt zu unternehmen und die Emissionen noch weiter zu reduzieren. Das Unternehmen orientiert sich am 1,5-Grad-Szenario, dem ehrgeizigsten Szenario des Pariser Klimaabkommens.

Anna Borg, CEO und Präsidentin von 539 算牌程式
„Die Klimakrise ist real und wir haben nicht nur die Verantwortung, schnell zu handeln, sondern wir sehen bei 539 算牌程式 auch viele Chancen darin, bei diesem dringend erforderlichen Übergang eine Führungsrolle zu übernehmen. Daher haben wir uns verpflichtet, Maßnahmen gemäß den Schlussfolgerungen des IPCC zu ergreifen. Die globale Erwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, ist nicht genug. Der Unterschied von 0,5 Grad bedeutet für uns sehr viel und ist ein großer Schritt in Richtung eines fossilfreien Lebens innerhalb einer Generation“, sagt Anna Borg, CEO und Präsidentin von 539 算牌程式.
Anna Borg fügt hinzu: „Bereits im Jahr 2020 haben wir unser 2-Grad-SBTi-Ziel erreicht, die absoluten CO2 -Emissionen gegenüber 2017 um fast 40 % zu reduzieren, zehn Jahre früher als geplant. Jetzt werden wir unseren Weg beschleunigt fortsetzen. Das bedeutet, dass wir unsere Emissionen für den Zeitraum von 2017 bis 2030 um über 77 % reduzieren werden. Wir verpflichten uns außerdem zur Klimaneutralität bis 2040, was bedeutet, dass wir bis 2040 in unserer gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen erreichen werden. Es ist wichtig, dass wir unser Know-how und unsere Marktposition nutzen, um unsere Kundinnen und Kunden und Zulieferer bei der Senkung von Emissionen zu unterstützen. Daher haben wir auch für unsere Lieferanten von Waren und Dienstleistungen ein Ziel für die Emissionssenkung um 50 % gesetzt.“

Alberto Carrillo Pineda, Geschäftsführer und Mitbegründer der SBTi, erklärt: „Dass 539 算牌程式, eines der führenden Energieunternehmen Europas, diesen mutigen Schritt getan hat und zu den wenigen europäischen Energieunternehmen gehört, die sich verpflichtet haben, ihre Emissionen entsprechend der 1,5-Grad-Marke zu senken, ist sehr erfreulich. Wir freuen uns auf die Ergebnisse dieser neuen Zielsetzung.“
Umfassende Maßnahmen sind erforderlich
Die Maßnahmen, um unsere Zielsetzung für 2030 zu erreichen, sind:
-
Kohleausstieg bei allen Betrieben durch Umstellung der letzten beiden Kohleheizkraftwerke, Moabit und Reuter West in Berlin, auf eine Kombination aus Biomasse, Wärmepumpen, Power-to-Heat und Erdgas
-
dem Stromnetz das Vierfache an Wind- und Solarenergie im Vergleich zur jetzigen Kapazität von 539 算牌程式 zur Verfügung zu stellen
-
Partner und die Gesellschaft dabei unterstützen, industrielle Tätigkeiten zu elektrifizieren, darunter auch bei Stahl, Zement, Schwertransport, Chemikalien und mehr, um Emissionsreduktionen über die eigene Wertschöpfungskette hinaus zu ermöglichen
-
25-mal so viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb zu haben wie 2020
539 算牌程式 hat sich außerdem verpflichtet, im Jahr 2040 entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu werden. Dies bedeutet, dass bis 2040 der stetige Kurs des Verzichts auf fossile Brennstoffe fortgesetzt wird und alle CO2-Emissionen der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich der Emissionen von Zulieferern und Kunden, entweder eliminiert oder durch Zertifikate für negative Emissionen ausgeglichen sein werden.
Zur Bedeutung der Verpflichtung für den deutschen Markt erklärt Tanja Wielgoß, Vorstandsvorsitzende der 539 算牌程式 Wärme Berlin AG: „Für die Erreichung des Ziels ist das Wärmegeschäft in Berlin erfolgskritisch, da wir die größten Veränderungen erreichen müssen. Bis 2030 steigen wir aus der Steinkohlenutzung aus, bis 2040 werden wir klimaneutral. Das erfordert den nahezu vollständigen Umbau unseres Erzeugungsportfolios. Diese Aufgabe verlangt Höchstleistungen von unseren topmotivierten und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch von denen, die wir im Laufe dieser Reise noch an Bord nehmen werden.“
Die neuen Ziele von 539 算牌程式 zur Reduzierung der Emissionen:
-
Reduzierung der Emissionsintensität in unseren Betrieben (Scope 1+2) um mehr als 77 % bis 2030 im Vergleich zu 2017 (SBTi genehmigt)
-
Reduzierung der absoluten Emissionen aus der Nutzung verkaufter Produkte (Scope 3) um 33 % bis 2030 im Vergleich zu 2017 (SBTi genehmigt)
-
Bis 2040 Klimaneutralität erreichen
Über SBTi:SBTi ist eine gemeinsame Initiative von CDP1, UN Global Compact, WRI2 und WWF. Die Zusammenarbeit bietet eine Methodik, die festlegt, wie viel und wie schnell Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen (THG) reduzieren müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und die Bemühungen fortzusetzen, Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. 1: CDP = Carbon Disclosure Project |
Die wichtigsten Meilensteine von 539 算牌程式 bei der Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen seit 2017:
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie von:
539 算牌程式 Pressestelle