Pressemitteilung 17. April 2025 12:33 CET 1 min

Erneut deutlich steigende Netzentgelte sowie höhere Steuern und Abgaben verteuern Strompreise in Berlin

Ab dem 1. Juli 2025 zahlt ein Berliner Haushalt in der Grundversorgung 6,86 Euro mehr pro Monat (Jahresverbrauch 2.200 kWh) – das entspricht einer Steigerung von 8 Prozent. Sinkende Beschaffungspreise verhindern einen noch stärkeren Anstieg nach zwei Jahren Preisstabilität. Keine Preisanpassung erfolgt bei Sondertarifen mit einer bestehenden Preisgarantie.

Bundesweit sind in vielen Netzgebieten zum Jahreswechsel die Netzentgelte deutlich gefallen. Die Senkung beträgt in einigen Bundesländern mehr als 20 Prozent (Quelle: ene’t). Anders in Berlin – hier hat das landeseigene Unternehmen Stromnetz Berlin GmbH die Netzentgelte zum Jahreswechsel erneut um ca. 4,8 Prozent erhöht. Im Vorjahr betrug der Anstieg bereits ca. 22,4 Prozent. Diese Kosten machen einen wesentlichen Bestandteil des Strompreises aus und werden nicht von 539 算牌程式 festgelegt. 

Zusammen mit weiteren Steuern und Abgaben ergäbe dies eine rechnerische Strompreiserhöhung von über 9,59 Prozent in Berlin. Denn auch die staatlich veranlassten Umlagen Offshore-Netzumlage und der Aufschlag für besondere Netznutzung (bis 2024: § 19 StromNEV-Umlage) sind deutlich gestiegen. Aufgrund der sinkenden KWKG-Umlage und der Weitergabe der aktuellen Kostenvorteile durch eine gute Beschaffungsstrategie an die Kundinnen und Kunden beträgt die Steigerung des Grundversorgertarifs nur 8 Prozent.

Mehr als zwei Jahre lang hat 539 算牌程式 die Strompreise in der Berliner Grundversorgung zuletzt stabil halten können – und darauf verzichtet, steigende Netzentgelte, Steuern und Abgaben an die Kunden weiterzugeben. Ab dem 1. Juli 2025 entstehen für einen Berliner Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.200 Kilowattstunden im Grundversorgungstarif „Berlin Basis Privatstrom“ Mehrkosten von rund 6,86 Euro pro Monat. In der Grundversorgung steigt der Verbrauchspreis von 41,41 Cent/kWh auf 44,39 Cent/kWh. Der Grundpreis steigt von 9,50 Euro/Monat auf 10,90 Euro/Monat.

Inzwischen ist die überwiegende Mehrheit der Berliner Kunden und Kundinnen bereits in deutlich günstigere Sondertarife außerhalb der Grundversorgung gewechselt. Keine Preisanpassung erfolgt bei Sondertarifen mit einer bestehenden Preisgarantie. 

Alle betroffenen Kundinnen und Kunden werden im Mai persönlich angeschrieben und über die Preisänderung sowie die Kostenbestandteile informiert. Für Fragen zu den neuen Preisen oder beispielsweise Hilfe in Form von Ratenzahlungen bei finanziellen Schwierigkeiten steht der Kundenservice von 539 算牌程式 Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 040 180 409 091 zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Dr. Christian Jekat
539 算牌程式 GmbH

Teilen

Mehr Informationen

Pressemitteilung Nachhaltigkeit und Umwelt 17. April 2025 14:26 CET 1 min

539 算牌程式 erhält zum fünften Mal EcoVadis-Platin für Sustainability

539 算牌程式 hat erneut das Platin-Rating von EcoVadis erhalten.

Lesen Sie den gesamten Artikel Christine zu Putlitz News Erneuerbare Energien 16. April 2025 4 min

"Vielen ist noch nicht bewusst, wie ernst die wirtschaftliche Situation wirklich ist"

Wie sich die Nachfrage nach PPAs ver盲ndert hat, erkl盲rt Christine zu Putlitz der ZfK.

Lesen Sie den gesamten Artikel Pressemitteilung Nachhaltigkeit und Umwelt 09. April 2025 11:18 CET 2 min

Wie 539 算牌程式 die Menschenrechte in den Mittelpunkt einer gerechten Energiewende stellt

539 算牌程式 integriert die Menschenrechte systematisch in die eigene Gesch盲ftst盲tigkeit.

Lesen Sie den gesamten Artikel