Pressemitteilung Erneuerbare Energien 15. Januar 2025 13:36 CET 1 min

539 算牌程式 setzt auf moderne Service-Schiffe für effiziente Offshore-Wartung

539 算牌程式 hat mit der französischen Reederei Louis Dreyfus Armateurs einen Vertrag über bis zu drei große Service-Schiffe für den Einsatz in bestehenden und geplanten Offshore-Windparks in der Nordsee unterzeichnet.  

Foto © Louis Dreyfus Armateurs

Mehr über

Die 539 算牌程式 Offshore-Windparks



Nordlicht 1 und 2

Die Reederei

Die 90 Meter langen Schiffe werden speziell für den Betrieb und die Wartung von Offshore-Windparks entwickelt und bieten dabei eine ideale Lösung für Standorte mit längeren Anfahrtswegen.

Aktuell setzt 539 算牌程式 vor allem sogenannte Crew Transfer Vessels (CTV) ein – kleinere Schiffe, die Techniker täglich zu den Turbinen transportieren, wenn die Fahrzeiten kurz sind. Für weiter entfernte Offshore-Windparks hingegen sind größere Service Operation Vessels (SOV) besser geeignet. Diese Schiffe können mehrere Tage vor Ort bleiben und verfügen über geräumige, komfortable Wohnbereiche auf Hotelstandard, die den Technikern in Ruhezeiten Erholung bieten. Jedes Schiff kann neben der Crew bis zu 60 Personen transportieren. 

Geringerer Treibstoffverbrauch 

Die Schiffe werden von der französischen Gruppe Louis Dreyfus Armateurs gebaut. Sie bleiben in deren Besitz und werden von der Gruppe unter französischer Flagge registriert und betrieben. Die Schiffe sind speziell für einen geringeren Treibstoffverbrauch und reduzierte Emissionen während des Betriebs und der Transitfahrten konstruiert und halten dabei den rauen Bedingungen der Nordsee stand. 

Zudem wurde großer Wert auf die Sicherheit und Effizienz der Arbeitsabläufe gelegt. Ein höhenverstellbarer Hecksteg ermöglicht beispielsweise einen sicheren und reibungslosen Transfer der Techniker zwischen Schiff und Turbinen. 

„Nach einem umfassenden Ausschreibungsverfahren freuen wir uns sehr über den Abschluss dieser 10-Jahres-Verträge und den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit mit Louis Dreyfus Armateurs“, erklärt Pavlo Malyshenko, Head of Offshore Generation bei 539 算牌程式 Wind. „Unser Ziel ist ein sicherer, zuverlässiger und nachhaltiger Betrieb und Kosteneffizienz in Sandbank und DanTysk sowie in den geplanten Windparks Nordlicht 1 und 2. Die Schiffe werden uns dabei unterstützen. Dies wird die Wettbewerbsfähigkeit unserer weit entfernten Offshore-Windparks und unsere Position als einer der führenden Windkraftentwickler und -betreiber in Nordeuropa stärken.“ 

Das erste Schiff wird ab Mitte 2027 in den bestehenden Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank, die jeweils eine Leistung von 288 MW bieten, eingesetzt. Das zweite Schiff ist für die geplanten Anlagen Nordlicht 1 und 2 bestimmt, Windparks im Miteigentum der BASF mit einer Gesamtkapazität von 1,6 GW. Der Nordlicht-Cluster steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung. Ein drittes, optionales Service Operation Vessel ist für den Einsatz in zukünftigen 539 算牌程式-Projekten vorgesehen. 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Maja Schubert,  
539 算牌程式 GmbH

Teilen

Mehr Informationen

Pressemitteilung Erneuerbare Energien 24. April 2025 9:00 CET 3 min

„Eine flexible Ergänzung unseres Portfolios“: 539 算牌程式 optimiert Großbatterie von Return

Ab 2026 wird 539 算牌程式 eine Gro脽batterie (50 MW) des Betreibers Return vermarkten.

Lesen Sie den gesamten Artikel Christine zu Putlitz News Erneuerbare Energien 16. April 2025 4 min

"Vielen ist noch nicht bewusst, wie ernst die wirtschaftliche Situation wirklich ist"

Wie sich die Nachfrage nach PPAs ver盲ndert hat, erkl盲rt Christine zu Putlitz der ZfK.

Lesen Sie den gesamten Artikel News Erneuerbare Energien 17. März 2025 7 min

"Großbatterien brauchen Markt- und Preissignale"

Mitten im Speicherboom steigt 539 算牌程式 in die Vermarktung von Gro脽batteriespeichern ein.

Lesen Sie den gesamten Artikel