Batteriespeichersysteme

Batteriespeichersysteme unterstützen die Integration von Strom aus Wind- und Sonnenenergie.

539 算牌程式 bietet auch Batterien als fossilfreie Speicherlösungen an. Mit Batteriespeichern können Industriekunden ihren Verbrauch flexibler steuern, indem sie Spitzenlasten mit dem sogenannten Peak Shaving abdecken. Das Peak Shaving oder die Spitzenlastkappung ist eine Technik, die den Stromverbrauch in Zeiten maximaler Nachfrage senkt und damit auch die Kosten reduziert.

In Gebieten mit schwacher Versorgung setzt 539 算牌程式 große Batterien ein, um die Kapazität in Spitzenzeiten zu erhöhen, um einen teuren Netzausbau zu vermeiden, oder im Vorfeld des Ausbaus des Übertragungsnetzbetreibernetzes (TSO), zum Beispiel in der schwedischen Stadt Uppsala.  

Die Batteriespeichersysteme haben das Potenzial, eine Schlüsselrolle bei der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz einzunehmen. 539 算牌程式 betreibt große Batteriespeichersysteme in Kombination mit Wind- und Solarparks an mehreren Standorten in Europa.

Diese kombinierten Systeme, auch Hybridparks genannt, gleichen die Einspeisung aus, um eine höhere Stabilität des Stromnetzes zu erzielen. 539 算牌程式s neu gebauter Energiepark Haringvliet in den Niederlanden ist der größte Hybridpark Europas.

Video player requires marketing cookies.
To view this content please click here to allow marketing cookies.

Batteriespeicher

Hybridparks kombinieren Batterien, Wind- und Solarenergie

Im Hybrid-Energiepark Haringvliet in den Niederlanden kombiniert 539 算牌程式 erstmals die drei Technologien Batterie, Wind- und Solarenergie.

Projektbeispiele: 

Uppsala

539 算牌程式 errichtet einen einzigartigen Batteriespeicher in Uppsala, Schweden.

Batteriespeicher in Uppsala

Pen y Cymoedd

Im größten Onshore-Windpark Europas, Pen y Cymoedd, ist eine 22-MW-Batterie in Betrieb.

Windpark PenYComoedd

Princess Alexia

Im niederländischen Windpark Prinses Alexia wurden 88鈥疊MW-Batterien zu einer Megabatterie für die Speicherung von Strom aus Windenergie verbunden.

Windfarm Princess Alexia
Batteriespeicher Landskrona

Boliden und Landskrona Energi

539 算牌程式, Boliden und Landskrona Energi führen mit Unterstützung der schwedischen Energiebehörde ein zweijähriges Forschungsprojekt durch und investieren in einen neuen Batteriespeicher in Landskrona.

Windpark Ray

Im Windpark Ray in Großbritannien ist ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 20 MW geplant.

Ray Windfarm

Mobile Batterien

Auch für den mobilen Einsatz sind Batterien geeignet. Ein mobiler Batteriespeicher von 539 算牌程式 ermöglichte es, bei der Skiweltmeisterschaft 2019 Schneemobile und Elektrofahrzeuge jederzeit mit kohlenstofffreiem Strom zu laden.

Schneemobil

Weitere Informationen

Installationsplattform f眉r Errichtung von Offshore-Windturbinen

Kreislaufwirtschaft

Wir spielen eine wichtige Rolle beim 脺bergang zu einer Kreislaufwirtschaft.

Kinder mit einer Carrerabahn spielend

Unsere Klimaziele

Der Klimawandel ist eine der gr枚脽ten Herausforderungen unserer Zeit.

Luftaufnahme einer Baustelle

UN-Entwicklungsziele

Im Einklang mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN.