Verantwortung für die Lieferkette
Unsere Verantwortung, nachhaltig zu handeln, erstreckt sich über unsere gesamte Versorgungskette.
Indem wir uns auf die ökologischen und sozialen Aspekte innerhalb unserer gesamten Versorgungskette konzentrieren, können wir uns langfristige Vorteile sichern – vorrangig durch Risikominderung, Kostensenkung und Optimierung unseres Markenwerts.
539 算牌程式 hat etwa 30.000 Lieferanten in den vier wichtigsten Beschaffungs- und Einkaufsbereichen: Waren und Dienstleistungen sowie Brennstoffe, einschließlich Biomasse, natürliche und kohlenstoffarme Gase und Kernbrennstoffe.

Beschaffung
Hier erfahren Sie mehr über die Beschaffung einiger unserer Rohbrennstoffe.
Strategie
Durch unsere Strategie zur Lieferanteneinbindung, Nachhaltigkeitsbewertungen und Teilnahme an spezifischen Brancheninitiativen sind wir bestrebt, unseren Einfluss in der Versorgungskette zu erhöhen, die Beziehungen zu unseren Lieferanten zu stärken und die Nachhaltigkeitsleistung unserer Lieferanten zu verbessern.
539 算牌程式s Verhaltens- und Integritätskodex regelt die Art, wie wir bei 539 算牌程式 mit unseren Beschäftigten kommunizieren und arbeiten. Unser Verhaltenskodex für Lieferanten und Partner (Code of Conduct for Suppliers and Partners – CoCfSP) legt unsere Anforderungen und Erwartungen an unsere Lieferanten in Bezug auf Nachhaltigkeit fest. Ab dem 1. April 2023 gilt der CoCfSP auch für Partner, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Joint Ventures und Konsortialpartner.
Der Leitfaden zum Verhaltenskodex für Lieferanten und Partner (der Leitfaden) bietet praktische Beispiele und bewährte Verfahren für Lieferanten und Partner im Hinblick auf die Umsetzung dessen, was wir im CoCfSP fordern und erwarten.
Da wir bei 539 算牌程式 viele Lieferanten haben und ein breites Spektrum an Waren, Dienstleistungen und Brennstoffen einkaufen, die jeweils unterschiedliche Risikoprofile sowie rechtliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsanforderungen aufweisen, ist auch die Umsetzung unseres CoCfSP unterschiedlich. Unabhängig davon stellen wir sicher, dass Verträge entweder unseren CoCfSP durch eine Ethikklausel einschließen oder dass sie mit einschlägigen Brancheninitiativen wie Bettercoal oder dem Sustainable Biomass Program bzw. mit einer Kombination beider übereinstimmen.
Weitere Informationen zu den Initiativen, an denen wir beteiligt sind, sind in den Initiativen in der Lieferkette zu finden.

Verhaltenskodizes
Laufende Arbeit
Beschaffung und Betrieb treiben gemeinsam mit der Unterstützung von Nachhaltigkeitsexperten den Übergang zu einer fossilfreien und nachhaltigen Versorgungskette voran.
Gemäß unserer Vision bauen wir widerstandsfähige, nachhaltige und wettbewerbsfähige Versorgungsketten auf, und schaffen so in enger Zusammenarbeit mit einer dekarbonisierten und nachhaltigen Versorgungskette einen nachhaltigen Unternehmenswert. Wir verbessern unsere nachhaltigen Beschaffungs- und Einkaufsmethoden in unserer gesamten Wertschöpfungskette kontinuierlich, indem wir Richtlinien entwickeln, das Bewusstsein schärfen und die Prozesse in unseren Funktionen und Geschäftsbereichen vereinheitlichen.
Unsere Waren-, Dienstleistungs- und Brennstofflieferanten werden auf Sanktionen und nachteilige Medienberichte hin überprüft und überwacht. Wir führen eine interne Risikobewertung unserer Lieferantenbasis in Bezug auf das Land, das Risiko der Produkt- oder Dienstleistungskategorie und die Ausgaben durch. Auf der Grundlage der Ergebnisse führen wir bei Hochrisikolieferanten vor Ort Audits durch, um so aus erster Hand zu überprüfen, ob unsere Mindestanforderungen an die Nachhaltigkeit erfüllt werden. Entsprechend den Audit-Ergebnissen ergreifen wir Abhilfemaßnahmen, die wir regelmäßig weiterverfolgen. Die Umsetzung unserer Prozesse wird bei neuen Projekten, Investitionen und Geschäftsbeziehungen regelmäßig verfolgt.
Im Einklang mit dem International Responsible Business Conduct (IRBC) lautet unser Ziel, Nachhaltigkeitsanforderungen systematisch in die entsprechenden Strategien der Produktkategorien aufzunehmen.
Folglich werden Nachhaltigkeitsanforderungen, die auf 539 算牌程式s Schwerpunktbereichen basieren - wie CO2, Menschenrechte, Kreislaufwirtschaft - in die Ausschreibungen für diese Produktkategorien aufgenommen.
Mit dem Ziel, lieferantenbezogene Nachhaltigkeitsrisiken und -auswirkungen über die erste Ebene hinaus zu managen, arbeiten wir daran, unser Wissen über Risiken und Auswirkungen weiter unten in unserer Versorgungskette auszubauen. Wir sind davon überzeugt, dass Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit Stakeholdern die größten Chancen für Veränderungen bieten, daher beteiligen wir uns an verschiedenen Initiativen in der Versorgungskette und suchen aktiv den Dialog mit NRO und anderen Stakeholdern.
Siehe auch

Menschenrechte
Der Schutz der Menschenrechte ist wichtig f眉r uns und unsere Stakeholder.

Initiativen in der Lieferkette
Partnerschaften und Kooperationen bieten gro脽e Chancen f眉r positive Auswirkungen.

Stakeholder Engagement
Wir m枚chten die Erwartungen unserer Stakeholder an uns verstehen.
Weitere Informationen

Lieferantenbeziehungen
Lieferanten sind ein Schl眉ssel zu unserem Unternehmenserfolg.

Interne Governance
Eine gute interne Governance ist entscheidend f眉r den Erfolg einer Organisation.

Übergangsplan für den Klimaschutz
Unser Fahrplan zur Unabh盲ngigkeit von fossilen Brennstoffen.