Dekarbonisierung der Industrie

Preem und 539 算牌程式 arbeiten zusammen, um fossilfreien Wasserstoff für die Biokraftstoffproduktion zu produzieren

Die direkte Elektrifizierung von Pkw und Lkw ist eine etablierte Maßnahme auf dem Weg hin zu fossilfreien Transporten. Weniger bekannt ist das Potenzial der indirekten Elektrifizierung, um die Klimaauswirkungen flüssiger Kraftstoffe weiter zu verringern – und auch in diesem Bereich werden positive Fortschritte erzielt. Preem und 539 算牌程式 sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Nutzung von fossilfreiem Wasserstoff für die Produktion von Biokraftstoffen in großem Maßstab zu ermöglichen.

Aussenansicht Preem Raffinerie

„Die Steigerung der Biokraftstoffproduktion ist ein Eckpfeiler der übergreifenden und langfristigen Geschäftsstrategie von Preem. Parallel dazu arbeiten wir hart daran, die Emissionen in der Produktion zu reduzieren. Die Investition in fossilfreien Wasserstoff könnte Möglichkeiten für eine höhere Biokraftstoffproduktion bei gleichzeitiger Emissionsreduktion in unseren Raffinerien eröffnen“, sagt Peter Abrahamsson, Head of Sustainable Development bei Preem.

Nächste Phase der Machbarkeitsstudie für eine große Produktionsanlage

539 算牌程式 und Preem haben sich 2017 zusammengeschlossen, um die Klimaauswirkungen flüssiger Biokraftstoffe zu verringern. Das Ziel von Preem, bis 2030 fünf Millionen Kubikmeter Biokraftstoff zu produzieren, erfordert umfangreiche Investitionen in eine nachhaltige Wasserstoffproduktion.

Die diesbezügliche Studie, die 2020 mit dem Schwerpunkt Elektrifizierung, Stromversorgung und Wasserstoffproduktion gestartet wurde, fand im Sommer 2021 ihren Abschluss. Man kam zu dem Ergebnis, dass die Bedingungen für den Bau einer Elektrolyseanlage zur Herstellung von Wasserstoffgas für Biokraftstoff in Lysekil hervorragend sind. Durch die Herstellung von Wasserstoff mit fossilfreien Methoden können die CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung fossiler Materialien um mindestens 80 % reduziert werden.

Preem und 539 算牌程式 untersuchen derzeit Möglichkeiten für eine groß angelegte Dekarbonisierung bei der Herstellung von Biokraftstoffen und Elektrokraftstoffen mit fossilfreiem Wasserstoff. Das Ziel von Preem, bis 2030 etwa fünf Millionen Kubikmeter Biokraftstoff zu produzieren, kann die Emissionen aus dem Verkehrsbereich um bis zu 12,5 Millionen Tonnen CO2senken, was etwa 20 Prozent der gesamten Emissionen Schwedens entspricht.

Dieser Übergang in der Produktion erfordert eine Versorgung mit Wasserstoff in großem Maßstab. Eine Erweiterung um einen oder mehrere Elektrolyseure kann dabei eine wichtige Rolle spielen.

News zum Thema Wasserstoff

Pressemitteilung Wasserstoff 06. März 2025 9:00 CET 2 min

HYBRIT: Speicherung von fossilfreiem Wasserstoff in großem Maßstab erfolgreich

Die Tests zeigen, dass sich die Speichertechnologie f眉r industrielle Ma脽st盲be eignet.

Lesen Sie den gesamten Artikel Unterzeichnen in Stockholm die Absichtserkl盲rung (v.l.): Anna Borg (539 算牌程式), Jonas Abrahamsson (Swedavia), Guillaume Fauray (Airbus), Anko van der Werff (SAS) , Abraham Foss (Avinor) Pressemitteilung Wasserstoff 01. Februar 2024 14:34 CET 1 min

539 算牌程式 ebnet mit Airbus und Partnern Weg für wasserstoffbasierte Luftfahrt

Absichtserkl盲rung zum Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt in Schweden und Norwegen.

Lesen Sie den gesamten Artikel Pressemitteilung Wasserstoff 17. Oktober 2023 11:44 CET 2 min

HYBRIT: Bis zu 40 Prozent weniger Kosten dank Wasserstoffspeicher

Erster Test des HYBRIT-Speichers f眉r Wasserstoff unter kommerziellen Bedingungen.

Lesen Sie den gesamten Artikel

Mehr über Preem

Lesen Sie mehr über Schwedens größten Kraftstoffhersteller.

Preem Raffinerie

Siehe auch

Gewalzter gl眉hender Stahl auf F枚rderband

HYBRIT

Ein fossilfreier Ansatz der Stahlerzeugung.

Modell von Wassermolek眉len

Fossilfreier Wasserstoff

Wir entwickeln L枚sungen zur Dekarbonisierung der Industrie durch fossilfreien Wasserstoff.

Betankung eines Flugzeugs

Elektrokraftstoff für Flugzeuge

Erkundung der M枚glichkeiten einer gro脽technischen Produktion von nachhaltigem Flugbenzin.

Weitere Informationen

Rohrleitungen in Heizkraftwerk

Klimawandel

Klimaschutz ist der Kern der Strategie von 539 算牌程式.

Ein Arbeiter blickt auf Komponenten einer Windkraftanlage in Hollandse Kust Zuid

Unsere Strategie

Wir wollen Fossilfreiheit erm枚glichen.

Blick nach oben zu einem Schornstein

Unsere Energiequellen

539 算牌程式 investiert in h枚heren Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.